Auf dieser 19-tägigen Reise erleben Sie die Gegensätze im Reich der Mitte hautnah. Die Metropolen Shanghai und Peking stehen im Kontrast zu der üppig grünen Märchenlandschaft des Yangtze und dem traditionell religiös geprägten Tibet.
Reisenummer 66879
Auf dieser 19-tägigen Reise erleben Sie Abwechslung pur und die Gegensätze Chinas hautnah. Es erwarten Sie die Metropolen Shanghai und Peking sowie eine Kreuzfahrt durch die üppig grüne Märchenlandschaft des Yangtze. Freuen Sie sich auf die Höhepunkte Chinas und ein Abstecher ins traditionell religiös geprägte Tibet mit dem Himmelszug.
Zu Reisebeginn tauchen Sie ein in Shanghais geschäftige Nanjing Road und unternehmen eine Radtour durch das alte französische Wohnviertel. Ihre komfortable 4-Sterne-Kreuzfahrt beginnt beim imposanten Drei-Schluchten-Staudamm und führt dann durch die beeindruckende Flusslandschaft des Yangtze bis nach Chongqing. Danach erwartet Sie die Metropole Chengdu, die Hauptstadt der Provinz Sichuan, wo Sie die possierlichen Panda-Bären in der weltbekannten Aufzuchtstation in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
In Lhasa erleben Sie tief religiöse Rituale und jahrhundertealte Pilgertraditionen der Tibeter. Sie besichtigen den Potala-Palast, das Wahrzeichen der Stadt und einst Kloster und Sitz des Dalai Lama, sowie den Jokhang-Tempel, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Genießen Sie die Fahrt mit dem legendären Himmelszug nach Xian über die tibetische Hochebene zur weltberühmten Terrakotta-Armee.
In Chinas Hauptstadt Peking bestaunen Sie zum Ende der Reise die Große Mauer, flanieren über den Platz des Himmlischen Friedens und erkunden die Verbotene Stadt, bevor Sie Ihre mit Eindrücken und Erlebnissen bereicherte Heimreise antreten.
Flug von Frankfurt nach Shanghai.
Ankunft in Shanghai und Abholung am Flughafen durch Ihren Guide. Je nach Ankunftszeit machen Sie auf dem Weg ins Hotel einen Stop am berühmten BUND und bewundern die Skyline Shanghais. Später flanieren Sie über die Nanjing Road, Chinas bekannteste Einkaufsstraße. Übernachtung im Hotel.
Optional: Am Abend können Sie eine Lichterfahrt durch Shanghai unternehmen. Buchbar bei Ihrem Guide.
Der Morgen beginnt für Sie typisch chinesisch mit einem Tai Chi-Kurs auf dem Bund (Teilnahme ist freiwillig). Danach erkunden Sie Shanghais historische Altstadt mit dem Yu-Garten. Dieser vermittelt einen kleinen Eindruck von der alten chinesischen Architektur.
Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Radtour durch das alte französische Wohnviertel, welches 1849 von französischen Geschäftsleuten und Händlern gegründet wurde. Von Platanen gesäumte Alleen, koloniale Wohngebäude und zahlreiche Cafés und Bäckereien laden zum Verweilen ein. Übernachtung im Hotel.
Optional: Lassen Sie sich am Abend nicht die Shanghai Acrobatic Show entgehen und staunen Sie über das Programm der weltklasse Künstler.
Mit dem Schnellzug gelangen Sie in ca. 7 Stunden nach Yichang und fahren anschließend mit dem Bus zum Maoping Pier (Busfahrt ca. 1 Stunde), wo Sie am späten Nachmittag zur Kreuzfahrt einschiffen. Übernachtung auf dem Schiff (4-Sterne-Kategorie).
Drei Tage werden Sie mit dem komfortablen Kreuzfahrtschiff auf dem Yangtze bis nach Chongqing unterwegs sein und die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft im Herzen Chinas kennen lernen. Gleich zu Beginn bewundern Sie den imposanten Drei-Schluchten-Staudamm, der unweit des Maoping Pier liegt und passieren Abschnitte der Xiling-Schlucht.
Am zweiten Tag durchqueren Sie die berühmten Schluchten Wu und Qutang. Mit kleinen Booten erkunden Sie das Leben und die Natur eines Nebenflusses des Yangtze.
Am dritten Tag besuchen Sie entweder die Geisterstadt Fengdu oder die Shibaozhai-Pagode, die auch Steinschatzfestung genannt wird. Die 56 Meter hohe und 12 Stockwerke umfassende, rote Pagode liegt am südlichen Ufer des Yangtze und wurde in der Qing-Dynastie erbaut. Übernachtung auf dem Schiff.
Am Morgen gehen Sie in Chongqing von Bord. Das Verwaltungsgebiet Chongqing ist so groß wie Österreich und gilt als die bevölkerungsstärkste Stadt der Welt. Am Volkspalast mit dem imposanten Volksauditorium machen Sie einen Fotostopp und besuchen den Altstadtteil „Ci Qi Kou“. Anschließend fahren Sie mit dem Zug in das ca. 2 Stunden entfernte Chengdu. Übernachtung im Hotel.
Am Morgen besuchen Sie die Panda-Forschungs- und Aufzuchtstation, welche 1987 gegründet wurde und heute die Größte der Welt ist. Anschließend begeben Sie sich zum Volkspark, welcher von den Einheimischen als Treffpunkt zum Tee trinken, Majiong spielen, Sport treiben und tanzen genutzt wird. Übernachtung im Hotel.
Ein spektakulärer Flug über das gesamte osttibetische Hochplateau bringt Sie heute nach Lhasa (3650 m). Nach dem etwa einstündigen Transfer ins Hotel in der Stadt unternehmen Sie einen Spaziergang über den Barkhor-Markt. Je nach Ankunftszeit besuchen Sie am heutigen Tag den Jokhang-Palast. Als eines der größten Heiligtümer ist er Pilgerort für viele Tibeter und Gläubige. Bei jeder Aktivität sollte ab heute ständig eine Flasche Mineralwasser in Ihrem Handgepäck oder in Ihrer Reichweite sein. Regelmäßiges Trinken unterstützt den Körper enorm bei der Höhenanpassung. Übernachtung im Hotel.
Heute besichtigen Sie den Potala-Palast, einst offizielle Residenz und Regierungssitz des Dalai Lama. Bis heute zählt auch er zu den wichtigsten Pilgerstätten der tibetischen Buddhisten. Danach besuchen Sie das Men-Tsee-Khang, das tibetische Medizin- und Astrologiezentrum. Übernachtung im Hotel.
Am Vormittag machen Sie eine kleine Wanderung entlang eines alten Pilgerweges und genießen die Aussicht auf Lhasa (200 m ?, 200 m ?, c.a. 5 km). Danach besichtigen Sie das Kloster Sera. Mit ein wenig Glück können Sie die nachmittägliche Debattierübung der Mönche im Innenhof des Klosters miterleben. Mit diesem ebenso eindrucksvollen wie lautstarken Ritual fragen die Mönche sich gegenseitig das im Studium erworbene Wissen ab. Das Kloster gehört zum Gelukpa-Gelbmützen-Orden und war früher in ganz Zentral- und Nordost-Asien als buddhistische Universität berühmt. Übernachtung im Hotel.
Die Fahrt mit dem Himmelszug über Xining bis nach Xian nimmt fast zwei volle Tage in Anspruch (Zugwechsel in Xining). Zeit zum Entspannen, Eindrücke sortieren und die Natur an einem vorbeiziehen lassen. 960 km der Strecke befinden sich in über 4000 m Höhe. 530 km der Strecke führen über Permafrostgebiete. Sie überqueren den Tanggula-Pass auf 5072 m sowie den höchsten Tunnel der Erde, den Fenghuo Shan auf 4905 m. Unterwegs passieren Sie großartige Wüstenlandschaften und menschenleere Weiten des Qinghai-Tibet-Plateaus. Ihr Gepäck nehmen Sie mit in das Schlafabteil. Übernachtung im Schlafabteil im Zug.
Auf der Bahnstrecke von Xining nach Xian durchfahren Sie beeindruckende Lösslandschaften. Ankunft in Xian am Abend und Transfer zu Ihrem Hotel. Übernachtung im Hotel.
Heute besichtigen Sie zunächst die alte Stadtmauer aus der Ming-Dynastie. Bei einer Radtour auf der Mauer lernen Sie Xian aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen. Anschließend besuchen Sie die weltberühmte Terrakotta-Armee des Kaisers Qin Shi Huang Di, dem ersten Kaiser Chinas. Die gigantische Anlage befindet sich ca. 35 km außerhalb von Xian. Sie ist weltberühmt und zählt seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung im Hotel.
Sie fliegen von Xian nach Peking. Dort spazieren Sie durch die Altstadt und vorbei an einheimischen Gemüsemärkten. Hier erleben Sie die chinesische Esskultur und können typische Straßenküchengerichte probieren. Am Abend besuchen Sie eine chinesische Familie und kochen gemeinsam eine traditionelle Speise: Jiaozi – chinesische Maultaschen. Übernachtung im Hotel.
Die Große Chinesische Mauer ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten um Peking. Sie fahren nach Gubeikou und unternehmen eine 3-stündige Wanderung auf der „wilden“ Großen Mauer, die diesen Namen trägt, weil sie noch teilweise unrestauriert ist, was das Wandern besonders abwechslungsreich macht. Rückfahrt nach Peking. Übernachtung im Hotel.
Sie beginnen den Tag mit dem geschichtsträchtigen Tiananmen-Platz, Pekings wohl bekanntesten und größten Versammlungsplatz. Anschließend besuchen Sie die kaiserliche Residenzstadt, wo bis zur Revolution 1911 die chinesischen Kaiser der Ming und Qing-Dynastie residierten. Der einfachen Bevölkerung war der Zugang zum Kaiserpalast verwehrt, woraus der Name „Verbotene-Stadt“ hervorging.
Der Besuch im Himmelstempel rundet den Tag ab. Lassen Sie beim gemeinsamen Abendessen Ihre Eindrücke und faszinierenden Erlebnisse Revue passieren und die Reise in Ruhe ausklingen. Transfer zum Flughafen und Heimreise.
Heimflug.
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Getränkepauschale während der Yangtze-Kreuzfahrt; Visum (ca. 155 €); Eintrittsgelder und Fotogenehmigungen; Trinkgelder (obligatorisch ca. 21 € pro Person auf der Kreuzfahrt); Persönliches
Schwierigkeit: 1
Tibet: Aufgrund der Höhe über 3600 m sind körperliche Gesundheit und Durchhaltevermögen wichtige Voraussetzungen für diese Reise.
Reisedauer: 19 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 6 Maximalteilnehmer: 15
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
In Tibet erlangen Sie einen sehr interessanten Einblick in das Leben der Tibeter auf dem Dach der Welt. Sie sollten sich jedoch auch bewusst sein, dass dieses einmalige Erlebnis mit eingeschränktem Reisekomfort (auch im Himmelszug) verbunden ist.
Der hygienische Standard und der Service in den Zugrestaurants ist schwankend und kann von DIAMIR auch praktisch nicht beeinflusst werden. Wir haben daher für die Bahnfahrt mit dem Himmelszug keine Mahlzeiten eingeplant. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Getränke und Snacks vor Ihrer Abfahrt zu kaufen.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Fernöstliche Vielfalt – Chinas Höhepunkte mit Lhasa | |||||
| 29.03.2019 - 16.04.2019Freitag, 29. März 2019 - Dienstag, 16. April 2019 | 2940 EUR |
| ||
| 10.05.2019 - 28.05.2019Freitag, 10. Mai 2019 - Dienstag, 28. Mai 2019 | 2990 EUR |
| ||
| 28.06.2019 - 16.07.2019Freitag, 28. Juni 2019 - Dienstag, 16. Juli 2019 | 3140 EUR |
| ||
| 30.08.2019 - 17.09.2019Freitag, 30. August 2019 - Dienstag, 17. September 2019 | 3190 EUR |
| ||
| 11.10.2019 - 29.10.2019Freitag, 11. Oktober 2019 - Dienstag, 29. Oktober 2019 | 3190 EUR |
|